



Datenschutzerklärung
Wer ich bin
Die Adresse meiner Website ist: http://www.hartmutgrawe.de.
Welche personenbezogenen Daten ich sammle und warum ich sie sammle
Die personenbezogenen Daten von Benutzern und Besuchern meiner Website werden von mir weder gesammelt noch ausgewertet noch mit Dritten geteilt.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ich habe die Kommentarfunktion abgeschaltet, die Einbindung von Emojis und Gravatar unterbunden, erstelle keine Nutzerprofile, werte keine Nutzerdaten automatisiert aus und betreibe auch keine Direktwerbung.
Verantwortliche Stelle
Sofern personenbezogene Daten anfallen, ist gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO die verantwortliche Stelle:
Hartmut Grawe
Zum Erfurter Tal 27
99438 Bad Berka
Ihre Rechte
Ich weise auf die Auskunfts- und sonstigen Rechte der betroffenen Personen hin, welche die DSGVO in Art. 12 23 regelt. Unter anderem handelt es sich hierbei um Rechte auf:
Auskunft
Berichtigung
Löschung (bzw. auf Vergessenwerden)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Widerruf
Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes haben Betroffene gemäß Art. 77 DSGVO darüber hinaus das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Thüringen ist zuständig:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de
Telefon: +49 (0) 361 57 3112900
Fax: +49 (0) 361 57 3112904
Cookies
Meine Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, meine Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Eigene Trackingmaßnahmen unternehme ich nicht.
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Mein Hoster verwendet solche Daten zur Fehleranalyse und Gefahrenabwehr. Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich habe soweit ich weiß keinen Zugriff auf diese Logfiles.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Website behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quellenhinweis: Diese Datenschutzerklärung enthält in Teilen Material von Vorlagen von https://www.e-recht24.de sowie WordPress, ist aber stark angepasst worden.